1. Verantwortlicher
Schlüsseldienst Bodensee
Inhaber: Harun Karalic
Paradiesweg 8, 88131 Lindau(Bodensee)
EMail: sd.bodensee@gmail.com
Telefon: 0179 61 58 710
Inhaber: Harun Karalic
Paradiesweg 8, 88131 Lindau(Bodensee)
EMail: sd.bodensee@gmail.com
Telefon: 0179 61 58 710
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung
Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit der Anfrage, verwendeter Browser, Betriebssystem) werden temporär in Logfiles gespeichert. Die Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert und genutzt. Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit der Anfrage, verwendeter Browser, Betriebssystem) werden temporär in Logfiles gespeichert. Die Daten sind technisch erforderlich, um die Website anzuzeigen, die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.
Bei Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert und genutzt. Die Daten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
3. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige Cookies sind essenziell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Andere Cookies (z. B. für Statistik oder Marketing) werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt.Die Einwilligung können Sie über unser Cookie-Banner erteilen oder verweigern. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit über den Button „Cookie-Einstellungen“ auf der Website ändern.
4. Einsatz von Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager, ein Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.Der Tag Manager selbst setzt keine Cookies und speichert keine personenbezogenen Daten. Er ermöglicht jedoch die Einbindung von Tools wie Google Analytics oder Marketing Pixel, die erst nach Ihrer Zustimmung im Cookie-Banner geladen werden.
5. Hosting (Webflow)
Unsere Website wird bei Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA gehostet. Dabei werden automatisch Verbindungsdaten verarbeitet (z. B. IP-Adresse). Der Datentransfer in die USA erfolgt auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.Weitere Informationen: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy
6. Domain-Registar (GoDaddy)
Die Domain unserer Website wird bei GoDaddy Operating Company, LLC, 14455 N. Hayden Rd., Ste. 219, Scottsdale, AZ 85260, USA verwaltet. Soweit im Rahmen der Domainverwaltung personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt dies auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung zu verlangen.
- gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung zu verlangen.
- gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen.
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
- gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
8. Widerrufsrecht bei Einwilligungen
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
Stand: Oktober 2025
Stand: Oktober 2025